Am vergangenen Samstag beteiligten sich die MÜLLEINSACKER Lützel aktiv am bundesweiten Aktionstag „RhineCleanUp“. Mit etwa 25 engagierten Lützelerinnen und Lützelern ging es vom Bürgerzentrum aus los Richtung Ufer. Da am Rheinufer bereits zahlreiche Gruppen unterwegs waren, entschieden sich die MÜLLEINSACKER für das Moselufer. Dort sammelten die Freiwilligen über zwei Stunden lang herumliegenden Müll und setzten damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und gesellschaftliches Engagement.
Insgesamt wurden rund 1.500 Liter Müll zusammengetragen, darunter vor allem der übliche Haushaltsmüll aber auch Autoreifen, Fahrradteile und zahlreiche Scherben. „Ich denke, es fängt bei jedem Einzelnen an. Wenn jemand Sachen zum Picknick mit Freunden oder in die Natur mitnimmt, kann er sie genauso gut auch wieder mitnehmen. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein.“, so der Appell von Jan Buchbender, Quartiersmanager Stadtgrün Koblenz-Lützel.
Besonders erfreulich war, dass neben den regelmäßig aktiven MÜLLEINSACKERN weitere Freiwillige, darunter auch zwei aus Neuendorf, tatkräftig mit anpackten und den Aktionstag zu einem Gemeinschaftserlebnis machten. Sogar SWR Aktuell berichtete über das Engagement. Der Beitrag kann unter diesem Link angeschaut werden.
Die MÜLLEINSACKER sind immer am zweiten Samstag im Monat ab 10 Uhr in Aktion. Treffpunkt ist vor dem Bürgerzentrum im Brenderweg 17. Unter dem Motto „Mitmachen statt Meckern“ sammeln die Freiwilligen etwa zwei Stunden lang Müll im gesamten Stadtteil. Dabei liegt der Fokus jedes Mal auf anderen Schwerpunktgebieten. So wird Lützel nach und nach sauberer. Die nächste Aktion findet am Samstag, dem 11. Oktober, um 10 Uhr am Bürgerzentrum statt. Für Getränke und Gerätschaften ist gesorgt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos bei Quartiersmanager Jan Buchbender.