Das alljährliche Lützeler Bürgerfest war wieder vielfältig und ein Magnet für alle, die mitfeiern oder mitmachen wollen. Unter dem Motto „Lützel gemeinsam“ trafen sich am 28. Juni 2025 zum 15. Mal zahlreiche Vereine, Institutionen und die engagierte Menschen aus dem Stadtteil, um gemeinsam das bunte Fest auf dem Schüllerplatz zu erleben.
Traditionelle startete das Fest mit Trash Drumming der Goethe-Realschule plus, bevor Oberbürgermeister und Schirmherr David Langner es offiziell eröffnete. Anschließend begeisterten zehn Einzelakteure, Gruppen und Formationen von Klein bis Groß mit einem bunten Bühnenprogramm, moderiert von Kader Dogu und Frank Padberg.
Mit Gesängen und Tänzen aus unterschiedlichen Kulturkreisen zeigte sich die bereichernde Vielfalt des Stadtteils. Auch kulinarisch konnten die Gäste zwischen internationalen Leckerbissen wählen und die örtlichen Schulen ergänzten das vielfältige Angebot mit einem Kuchenbuffet und heißen Getränken. Die Kinder hatten die Wahl zwischen einem abwechslungsreichen Spiel- und Mitmachangebot wie Kinderschminken, dem Rockmobil, kreativem Basteln, Malen, einer Button-Maschine und vielem mehr. Zahlreiche Infostände von Vereinen und Institutionen präsentierten ihre Angebote.
Auch diese Jahr wurde im Rahmen der Kirmes gefeiert, die von Freitag bis Montag ein vielfältiges Programm bot. Das Bürgerfest wird vom Verein „LützelAktiv“, der AG Sauberes Lützel „Die Mülleinsacker“ und dem Quartiersmanagement „Stadtgrün Koblenz-Lützel“ sowie dem Bürgerzentrum, verschiedenen Vereinen, Aktiven und der Bürgerschaft aus Lützel organisiert und mitgestaltet. Besonderer Dank gilt Thomas Diefenbach, der uns die Bühnentechnik zur Verfügung stellte und uns am Mischpult anleitete.