Unter freiem Himmel zwischen Bäumen und einem natürlichen Amphitheater Lesestoff, Lyrik und Buchkunst erleben: Bei der Veranstaltung „Poesie im Park“ verwandelte sich der Lützeler Volkspark in eine idyllische Literaturoase und neu zu entdeckenden Kulturort.
Ein abwechslungsreiches Programm aus Sommergedichten, Mitmach-Poesie, einem Vortrag zur Geschichte der Feste Franz und Gute-Nacht-Geschichten zum Abschluss, untermalt von musikalischer Begleitung begeisterte bei sommerlichen Temperaturen das Publikum.
Das Quartiersmanagement Lützel, der Koblenzer Kulturverein, der Förderverein Feste Franz, der Verein Lesen und Buch, die Lützeler Schulen, die Universität Koblenz, Studio Mo und eine ehrenamtliche Lesebotschafterin hatten als Team die Veranstaltung initiiert und unterstützt vom Eigenbetrieb Grünflächen der Stadt Koblenz und Sponsoren organisiert. Den musikalischen Ausklang bildeten Die Shabans mit einem kurzweiligen Konzert.
Eine tolle Aktion, ganz nach den Zielvorstellungen der Städtebauförderung Stadtgrün Lützel – Lützel begrünen, Lützel vernetzen, in Lützel zusammenkommen. Die Veranstalter und Gäste sind sich einig: Das war nicht die letzte Ausgabe von „Poesie im Park“ im schönen Volkspark.