In den kommenden Jahren wird der Bahnhofsvorplatz in Lützel ein neues Gesicht erhalten und als attraktives Eingangstor zum Stadtteil dienen. Bis die Bagger rollen dauert es noch einige Monate. Bis dahin soll der Bahnhofsvorplatz aber temporär aufgewertet und vor allem mit Zwischennutzungen bespielt werden. Und wir wollen, dass die Menschen aus Lützel dabei sind!
Bei Infoabend und Ideenschmiede Anfang September auf dem Bahnhofsvorplatz konnten Interessierte mehr zu den Planungen der Stadt für die Zukunft erfahren. Außerdem kamen wir ins Gespräch und sammelten Ideen für Aktionen und temporäre Gestaltungselemente auf der Fläche. Von Flohmärkten über kulturelle und musikalische Veranstaltungen bis hin zu gemeinsamen Graffiti-Aktionen mit Künstlerinnen und Künstlern aus dem Quartier sind viele kreative Ideen dabei, die den Platz aufwerten können. Jetzt gilt es diese gemeinsam mit den Akteuren vor Ort umzusetzen.
Die Ergebnisse aus der Ideenschmiede können hier eingesehen werden. Es handelt sich dabei um eine erste Zusammenstellung an temporären Gestaltungsideen sowie Vorschlägen zu Angeboten und Aktionen. Die Realisierbarkeit und Rahmenbedingungen werden im nächsten Schritt verwaltungsseitig geprüft, um dann die potenziellen Maßnahmen konkretisieren zu können.
Parallel dazu wird das Quartiersmanagement insbesondere den Dialog mit denjenigen Akteuren suchen, die bei der Veranstaltung ihr Interesse bekundet haben, die Zwischennutzung mitzugestalten. Wer nicht dabei sein konnte und sich noch einbringen möchte, kann sich jederzeit gerne an den Quartiersmanager Jan Buchbender wenden.