An drei Samstagen im September lädt die Kulturfabrik Koblenz zu Film- und Spielnachmittagen für Kinder und ihre Familien ein. Es werden Filme gezeigt, die Geschichten vom Leben in den Herkunftsländern verschiedener Gruppen erzählen und davon, wie sie eine neue Heimat finden. Kinder und Familien aus dem Umfeld der Kulturfabrik in Koblenz-Lützel und anderen Stadtteilen sind eingeladen, spielerisch in diverse kulturelle Welten junger Menschen einzutauchen.
Bei spielerischer Beschäftigung mit den Filmen durch darstellendes Spiel, Basteln, Malen und Erzählen sowie bei leckerem Gebäck und Snacks findet Kennenlernen und Miteinander statt. In kurzen Filmen werden Geschichten vom Leben in verschiedenen Ländern gezeigt.
Folgendes Programm erwartet Sie:
Samstag, 6. September 2025, 15:00 bis 17:30 Uhr „Unsere kleine Farm – Mein Bruder und ich in Afrika“
Samstag, 13. September 2025, 15:00 bis 17:30 Uhr „Niki der Drachenjäger“
Samstag, 27. September 2025, 15:00 bis 17:30 Uhr „Der Fall Tesla“
Die Veranstalter bitten um vorherige Anmeldung unter info@kufa-koblenz.de oder per Telefon 0261 85280.
Eine Betreuung der Kinder wird durch Betreuer:innen der Kulturfabrik sowie von den Schulen der Ukrainischen und der Bulgarischen Community gestellt. Wenn Eltern dabei helfen möchten, sind sie herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich direkt per Mail an filmfest@uni-koblenz.de.
Das Projekt wird aus dem Verfügungsfonds Stadtgrün Koblenz Lützel gefördert. Wenn auch Sie eine Projektidee für Lützel haben und eine finanzielle Unterstützung aus dem Verfügungsfonds erhalten möchten, können Sie sich hier informieren. Oder Sie wenden sich direkt an den Quartiersmanager Jan Buchbender (gruenes-luetzel@stadtberatung.info).